Die Mobilität in Deutschland erlebt 2025 eine stille Revolution.
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und smarte Infrastruktur stehen im Zentrum der Verkehrsstrategie von Bund und Ländern.
🔹 Wichtige Neuerungen:
- Mehr Elektromobilität: Förderung für E-Autos wurde ausgeweitet, Ladeinfrastruktur stark ausgebaut.
- Digitaler Nahverkehr: Ticketing, Fahrpläne und Verkehrslenkung erfolgen zunehmend über Apps und KI-basierte Systeme.
- Investitionen in die Bahn: Milliarden fließen in die Modernisierung der Deutschen Bahn und regionaler Strecken.
🔹 Nachhaltige Stadtentwicklung:
- Großstädte wie Berlin, Hamburg und München bauen autofreie Zonen aus und fördern den Radverkehr aktiv.
- Mikromobilität (E-Scooter, Leihfahrräder) wird fester Bestandteil des städtischen Verkehrs.
📌 Schlüsselbegriffe:
Verkehr Deutschland 2025, Elektromobilität, öffentlicher Nahverkehr Digitalisierung, nachhaltige Mobilität, Stadtentwicklung